Herzlich willkommen auf meiner Seite. Schön, dass du den Weg von Angelika zu mir gefunden hast.
Ich möchte euch heute die Water-Stampin-Technik zeigen. Sehr einfach und mit coolem Effekt.
Anleitung:
1. Zuerst den Aufleger mit dem
Fingerschwämmchen einfärben.
2. Den gewünschten Stempel mit Wasser
bespritzten und abstempeln.
3. Den nassen
Stempelabdruck mit dem Erhitzungsgerät trocknen, dann kommt die Kontur besser heraus.
4. Die Karte nach Belieben ausgestalten und
Zusammensetzen.
Easy, oder? Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachwerkeln und jetzt erstmal beim Weiterhüpfen.
Weiter geht es bei Meike.
Liebe grüße
Steffi
Der verwendete Blumenstempel stammt aus dem Set Blühende Worte.
Guten Morgen Steffi,
AntwortenLöschenein tolle Idee hast du da für uns. Die Technik habe ich so noch nicht ausprobiert. Hört sich aber sehr einfach an.
Der Link zu Meike lautet: https://kuestenstempel.blog/2018/10/07/der-9-technik-blog-hop-die-ink-smooshing-technique/
Liebe Grüße Kerstin
Guten Morgen Steffi,
AntwortenLöschenich finde deine Technik auch ganz toll und werde sie auf jeden Fall nachbasteln. Meine Fingerschwämmchen setze ich irgendwie nur sehr selten ein, was schade ist. So freue ich mich immer über einen neuen Einsatz:-)
Liebe Grüße, Kirsten
Eine interessante Technik, muss ich auch mal ausprobieren.
AntwortenLöschenViele Grüße aus Leipzig.
Rene
https://blog.stempeln-mit-rene.de/
Sehr schön 😍 geworden. Tolle Idee.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße Birgit 😃
Hallo Stefanie,
AntwortenLöschenwow, was für ein besonderer Effekt! Sieht einfach klasse aus.
Hast du dazu ein besonderes Papier genommen? Sieht aus wie Glanzpapier....
Muss ich auch einfach mal probieren.
Herzlichen Dank für die Anleitung.
Liebe Grüße
Petra
Hallo Petra,
Löschenja, das ist Seidenglanz. Das verwendete Papier sollte etwas Saugfähig sein, da ja mit Wasser gearbeitet wird.
Liebe Grüße
Steffi